Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Krüger, Rudolf |
---|---|
Titel | Die große Pause. Zwischenzeiten im Schulalltag. |
Quelle | In: Schulleiter-Handbuch, (1995) 79, 98 S. |
Beigaben | Literaturangaben 40; Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0170-7922 |
Schlagwörter | Schule; Schulhof; Schulleben; Schulpause; Alltag |
Abstract | Der Autor meint, daß Pausen im Schulalltag und für das Schulklima bedeutsam sind. Der Band unterzieht im 1. Teil "den schulischen Begriff Pause einer vielschichtigen Analyse" und gibt im 2. Teil für die Pausenpraxis "mit Beispielen aus allen Schularten zahlreiche Anregungen. Im einzelnen geht es um historische, psychologische, rechtliche und pädagogische Perspektiven der Beteiligten (Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Hausmeister, Eltern), insbesondere um die in der Regel 'pausenlos' tätigen Schulleitungen, und um immer wiederkehrende ... Probleme in der Pause wie etwa das Rauchen, Vandalismus, Gewalt. Die Anregungen ... betreffen u. a. die Pausenstrukturen der Halbtagsschule, insbesondere die Möglichketen der 'großen Pause' als aktive und offene Pause und als Lernfeld der Schülerverantwortung. Es geht auch um räumliche Pausenbedingungen wie Schulhof und Lehrerzimmer, um Regeln, Rituale und Aufsichtsprobleme." (DIPF/Umschlagtext/Bi.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1998_(CD) |