Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKahl, Iris
TitelEin "roter Faden" der Textildidaktik: der Bildungsgedanke.
QuelleIn: Textilarbeit + Unterricht, 66 (1995) 1, S. 43-54Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-7358
SchlagwörterBildung; Bildungsbegriff; Historische Pädagogik; Reformpädagogik; Ganzheitlichkeit; Bildungsgeschichte; Ganzheitliches Lernen; Lernen; Didaktische Grundlageninformation; Fachdidaktik; Gegenwart; Handarbeitsunterricht; Textiles Gestalten; 19. Jahrhundert
AbstractIm folgenden die Bezeichnungen der Hauptabschnitte und ihrer Unterabschnitte: 1. Einleitung (Paradigmenwechsel in der Bildungsdiskussion; 'Rennaissance' des Bildungsgedankens); 2. Der Bildungsgedanke; 3. Ausgewählte historische Beispiele der Textildidaktik im 19. Jahrhundert (Jan Daniel Georgens: Handarbeitsunterricht als bildende 'Formlehre'; Die Schallenfeldsche Methode und spätere Abwandlungen ihres Unterrichtskonzepts in den Taktunterricht); 4. Reformpädagogik: Vom Kinde aus (Margot Grupe: "Über den Kulturwert der Nadelarbeit"; Adolf Reichwein: "Weibliche Handarbeit aus volkstümlichem Erbe"); 5. Empirische Wissenschaft und die Folgen für den Bildungsgedanken im Textilunterricht; 6. Die 'pädagogische Wende' für den Textilunterricht in den 80er Jahren: Die Anknüpfung an den Bildungsgedanken; 7. Textildidaktik heute (Kreativitätspsychologie und Gehirnforschung; Kulturorientierung und Museumspädagogik im Textilunterricht; Europa der Kulturen: Über den eigenen Tellerrand geschaut; Raum und Zeiterfahrung: Die Entdeckung der Langsamkeit und Sinnlichkeit); 8. Abschließende Bemerkungen. (Pt).
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Textilarbeit + Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: