Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBäschlin, Elisabeth; Meier, Verena
TitelFeministische Geographie - Spuren einer Bewegung.
QuelleIn: Geographische Rundschau, 47 (1995) 4, S. 248-251Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0016-7460
SchlagwörterForschung; Feminismus; Frauenforschung; Geschlechterbeziehung; Sachinformation; Geografieunterricht
AbstractFrauen sind in der geographischen Forschung und Lehre im deutschsprachigen Raum "abwesend" - mit Ausnahme einiger weniger Professorinnen. Ist Geographie demnach kein Fach für Frauen? Weshalb bleiben Frauen nicht an der Universität, liegt doch der Studentinnenanteil mittlerweise zwischen 25 und 40%? Ob dies auch mit den Inhalten zu tun hat, die gelehrt und zur Erforschung zugelassen werden? An verschiedenen Instituten haben einzelne Studentinnen in den letzten Jahren versucht, ihre spezifischen Erfahrungen als Frauen bei der wissenschaftlichen Arbeit einzubringen und dabei auch kritisch zu fragen, wer mit welcher Legitimität über welche "Räume" verfügt. Wir schreiben über Werte und Visionen einer feministischen Perspektive. Drei für die Geographie zentrale Themen, die Gestaltung von Räumen, die Wahrnehmung von Arbeit und die Betrachtung von "Natur", werden exemplarisch beleuchtet. Da feministische Geographie eine Bewegung, ein Dialog zwischen den an einzelnen Instituten verstreuten Frauen ist, wollen wir nicht zuletzt die Entstehung eines Netzwerkes aufzeichnen, mit dem Frauen versuchen, sich gemeinsam für ihre Interessen einzusetzen. (Autorinnen).
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geographische Rundschau" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: