Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHaubrich, Hartwig
TitelSelbst- und Fremdbilder von Ländern und Völkern. Ein Beitrag zur internationalen Verständigung.
QuelleIn: Geographie heute, 16 (1995) 133, S. 42-47Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0721-8400
SchlagwörterFremdeinschätzung; Selbstbild; Vorstellung (Psy); Sekundarstufe I; Interkulturelle Bildung; Geografieunterricht; Völkerverständigung
AbstractDer Aufsatz knüpft an die seit November 1994 in der Zeitschrift existierende Rubrik "Wie ich mein Land sehe" an und stellt grundsätzliche didaktisch-methodische Überlegungen zum Umgang mit Selbst- und Fremdwahrnehmungen von Ländern und Völkern im Geographieunterricht an. Im Anschluß daran finden sich einige Fragebögen, mit denen im Unterricht gearbeitet werden kann. Fragebogen 1 regt die Schüler an, Fremd- und Selbstbilder durch freie Assoziationen zu analysieren. Fragebogen 2 enthält ein semantisches Differential, um Länder zu beschreiben. Fragebogen 3 stellt die Frage nach dem Beliebtheitsgrad von Ländern (unterschieden nach Wahlwohnland und Wahlurlaubsland). Fragebogen 4 dient der Auswertung der bisher in "geographie heute" erschienenen Aufsätze von Jugendlichen über ihr jeweiliges Land.
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geographie heute" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: