Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGomer, Dieter; Belz, Stefan; Prinz, Dieter
TitelErosionsforschung in Oued Mina (Algerien). Ein Beitrag zu Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten.
QuelleIn: Geographische Rundschau, 47 (1995) 12, S. 726-732Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0016-7460
SchlagwörterForschung; Sachinformation; Fotografie; Wasserhaushalt; Boden; Bodenerosion; Erosion; Geografie; Landwirtschaft; Wasserverbrauch; Grafische Darstellung; Modell; Simulation; Algerien
AbstractIm Nordafrika wird die Bereitstellung von Trink- und Bewässerungswasser zunehmend problematisch, da Grundwasser nicht mehr in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Ein Ausweg stellt die Anlage von Stauseen dar, da sie das nur zeitweise fließende Wasser der Oueds (Wadis) auffangen können. In Algerien wurden solche Stauseen häufig in Gebieten mit einem hohen Anteil an Mergelböden angelegt. Sie erwiesen sich zwar als sehr abflußwirksam, aber auch stark erosionsgefährdet. Die schnelle Verlandung des Stauraums führte zu Spannungen zwischen Behörden und Kleinbauern in den Einzugsgebieten, denn nach Ansicht der Behörden war die bäuerliche Landbewirtschaftung eine der Hauptursachen der Erosion. (Autor).
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geographische Rundschau" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: