Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kuehn, Dietrich |
---|---|
Titel | Sozialmanagement. Konzepte und ihre Relevanz fuer die Sozialen Dienste. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 44 (1995) 2, S. 38-44Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
Schlagwörter | Soziale Dienste; Sozialmanagement |
Abstract | In der Fachliteratur taucht der Begriff "Sozialmanagement" seit 1988 verstaerkt auf, Weiterbildungsinstitutionen machen entsprechende Angebote und Fachhochschulen integrieren Sozialmanagement in das Fachgebiet "Verwaltung und Organisation". In diesem Beitrag naehert sich Dietrich Kuehn zunaechst ueber verschiedene Begriffselemente von Managementansaetzen und den Besonderheiten von Sozialen Diensten einer begrifflichen Abgrenzung von Sozialmanagement. Anschliessend folgt eine systematisierte Darstellung verschiedener Sozialmanagementkonzepte, bevor der Autor sich ausfuehrlicher mit einigen ausgewaehlten Bausteinen des Sozialmanagements (Leitbild, Sozial-Marketing, Fuehren und Leiten, Lean-Management und die Wiederentdeckung der Teamarbeit) auseinandersetzt. In seinem abschliessenden kritischen Ausblick konstatiert Kuehn, dass bisher ein verwirrendes Mosaik aus Erkenntnissen der Organisations- und Verwaltungssoziologie, der Betriebs- und Finanzwirtschaft, kombiniert mit gruppendynamischen und kommunikationstheoretischen Teilen mit den Besonderheiten der Sozialen Dienste in Verbindung gebracht wurde. Seiner Meinung nach bleibt die Wirkung dieser Konzepte gering, wenn sie einseitig auf Effizienz und Rationalisierung hin orientiert sind, ohne den umfassend fachlich-inhaltlichen Innovationsbedarf der Sozialen Dienste entsprechend zu beruecksichtigen. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 1998_(CD) |