Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMueller, Burkhard
TitelFachlichkeit und Controlling in der Jugendhilfe.
QuelleIn: Sozialmagazin, 20 (1995) 7-8, S. 18-29Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0340-8469
SchlagwörterNeue Steuerung; Jugendhilfe
AbstractIn der Diskussion ueber neues Management in der Jugendhilfe ist Controlling zu einer Zauberformel geworden. Burkhard Mueller reflektiert in seinem Beitrag thesenartig die verschiedenen Dimensionen des Verhaeltnisses von Controlling und Fachlichkeit in der Jugendhilfe, wobei er die qualitativen, sozialpaedagogisch-fachlichen Kriterien in den Mittelpunkt seiner Argumentation stellt. Bei Controlling handelt es sich primaer nicht um ein Instrument zur Finanzkontrolle, sondern um eine strategische Fuehrungsaufgabe, naemlich um einen kontinuierlichen Prozess des Abgleichens von eingesetzten Mitteln und erwuenschten Wirkungen bzw. Veraenderungen. Um dieses Verhaeltnis von Steuerungsinstrument und Fachverantwortung weiter zu klaeren, setzt sich der Autor mit einer Reihe weiterer Begriffe wie Effizienz, Effektivitaet, Produktbeschreibungen, Messgroessen und kritischen Erfolgsfaktoren auseinander. Am Beispiel des Leistungsbereiches "Hilfen zur Erziehung" erlaeutert Mueller, dass Produktbeschreibungen nur dann als Steuerungsinstrumente funktionieren, wenn sie die "kritischen Erfolgsfaktoren" (Intensitaet der Betreuung, Kompetenz der MitarbeiterInnen, Attraktivitaet der Angebote, Aktivierung der Klienten und Mobilisierung der Ressourcen) fuer die Effektivitaet und Effizienz von Leistungen erfassen. Nach Ansicht des Autors sollte Controlling nicht als neue Verwaltungstechnik von aussen auf die Jugendhilfe angewendet, sondern aus der Sicht sozialpaedagogischer Fachlichkeit und als Teil derselben betrachtet werden. (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sozialmagazin" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: