Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLander, Bettina
TitelComputerinteresse und Geschlecht: foerdert eine techniknahe Sozialisation das Interesse an Computern?
QuelleIn: Zeitschrift für Frauenforschung, 13 (1995) 4, S. 40-50Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen; Anmerkungen; Literaturangaben; Tabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0724-3626; 0946-5596
SchlagwörterBildung; Soziologie der Frau; Geschlechtsspezifische Sozialisation; Computer; Geschlecht; Berufswahl; Technik; Mädchen
AbstractUnter der Voraussetzung, dass Frauen und Maenner prinzipiell ueber gleiche Potentiale verfuegen, deren Umsetzung und Realisierung in erster Linie durch soziale Einfluesse bedingt ist, dann stellt sich bei der Feststellung, dass wesentlich mehr Maenner als Frauen an Technik und speziell an Computern stark interessiert sind, die Frage, wie soziale Faktoren auf dieses Interesse einwirken und wie sich diese Einwirkung geschlechtsspezifisch unterscheidet. Es gilt die Hypothese zu ueberpruefen, dass der scheinbar direkte Zusammenhang zwischen Geschlecht und Computerinteresse durch sozialisationsbedingte Faktoren wie Geschlechterstereotype, Technikhabitus, Bildung und Beruf vermittelt ist, die geschlechtsspezifisch unterschiedlich ausgepraegt sind. Lander zeigt am Beispiel verschiedener Modelle stark negative Effekte der weiblichen Geschlechtszugehoerigkeit sowie des Alters auf das Computerinteresse auf. Ein multivariates Modell bestaetigt bivariate Zusammenhaenge: Nur bei Maedchen und Frauen haben die Stereotype Geschlecht und Sozialisation sowie die Schulbildung Einfluss auf das Interesse am Umgang mit Computern. (DJI/Br).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Frauenforschung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: