Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Fridrich, Christian; Weixlbaumer, Norbert |
---|---|
Titel | Wahrnehmungsgeographie konkret. Anwendung, Evaluation und Perspektive eines neuen Themenkreises im Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht Österreichs: "Wahrnehmung von Völkern und Staaten". |
Quelle | In: Praxis Geographie, 25 (1995) 7-8, S. 65-67Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0171-5178 |
Schlagwörter | Stereotyp; Wahrnehmung; Bildergeschichte; Sekundarstufe II; Didaktische Grundlageninformation; Unterrichtsinhalt; Unterrichtspraxis; Fachdidaktik; Geografieunterricht; Staat; Volk; Wirtschaftskunde; Österreich |
Abstract | Nach einer kurzen Übersicht über die curriculare Entwicklung der Wahrnehmungsgeographie in den Lehrplänen der deutschsprachigen Schulgeographie und ihrer Darstellung in der (österreichischen) Unterrichtspraxis werden einige Anregungen zur Umsetzung des Themenkreises im Unterricht gegeben. Das hier zugrundegelegte Thema "Wahrnehmung von Völkern und Staaten" nimmt Bezug auf den neuen Oberstufenlehrplan der allgemeinbildenden höheren Schulen Österreichs und eine Lehrplanverordnung für die 12. Schulstufe. (Pt). |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1998_(CD) |