Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWeibel, Walter
TitelStress, Belastungen und Belastungsverarbeitung im Lehrberuf.
Zur bemerkenswerten Dissertation von Kathrin Kramis, Hitzkirch.
QuelleIn: SLZ / Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer, (1995) 13-14, S. 4-11Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 4
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0036-7656
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Burnout-Syndrom; Überforderung; Lehrer; Lehrerrolle; Gesundheit; Training; Dissertation; Belastung; Schweiz
AbstractIm April 1995 ist im Haupt-Verlag Bern die 1994 eingereichte Dissertation von Kathrin Kramis-Aebischer unter dem Titel "Stress, Belastungen und Belastungsverarbeitung im Lehrberuf" erschienen, die - beobachtet man die aktuelle Literatur über den Lehrberuf in den letzten zwei Jahren - hochaktuell ist. Kathrin Kramis belegt zwar in ihrer umfassenden Arbeit, die sich mit Streß, Belastung, Belastungsverarbeitung, Burnout, psychischer Gesundheit sowie mit der Berufs- und Lebenszufriedenheit von Lehrpersonen befaßt, daß rund 45 Prozent der untersuchten Lehrerinnen und Lehrer über fortwährende Spannungen und Nervosität sowie über Überlastungsgefühle klagen, daß aber Lehrpersonen mit guten Streßverarbeitungsstrategien und günstiger Belastungsbewältigung hoch signifikant weniger psychische Beschwerden, weniger subjektiv empfundene Belastungen, weniger Burnout-Erscheinungen haben. Ihr theoretisch fundiertes, didaktisch ausgearbeitetes Trainingsprogramm zur günstigeren Belastungsverarbeitung im Lehrberuf wurde in drei verschiedenen Interventionsformen erprobt. (DIPF/Vorwort)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "SLZ / Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: