Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Gallenkamp, Barbara; Kreis, Ernst |
---|---|
Titel | Das Passionskreuz aus Maschendraht. Unterrichtsentwurf für die Passionszeit (für 2.-5 Schulj. und KU). |
Quelle | In: Forum Religion, (1995) 4, S. 32-37 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0343-7744 |
Schlagwörter | Schuljahr 05; Sekundarstufe I; Grundschule; Primarbereich; Förderstufe; Lernen; Handlungsorientierung; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsmaterial; Metall; Fächerübergreifender Unterricht; Kunstunterricht; Religionsunterricht; Biblische Geschichte; Neues Testament; Passion; Passionszeit; Gestaltungsfähigkeit; Werkstoff |
Abstract | Die Unterrichtsreihe wurde "zunächst für das 4. Schuljahr konzipiert und auch in mehreren Klassen dieses Jahrgangs durchgeführt. Für andere Jahrgänge sind hier und da Variationen nötig und möglich. Es liegen auch Erfahrungen im 2. und 3. Schuljahr sowie im KU vor. Einmal wurde ein Konfirmandentag nach diesem Modell durchgeführt." Folgende Lernziele werden verfolgt: Die Geschichten der Passion Jesu werden mit Gegenwartserfahrungen der Schülerinnen und Schüler verknüpft. Die biblischen Geschichten und/oder die o. a. Erfahrungen werden bildhaft ("zeichenhaft", metaphorisch) am Maschendraht dargestellt und können sich so einprägen. Die Kinder stellen auf diese Weise biblische Geschichten selbst dar, verleihen ihnen Ausdruck und haben das Ergebnis längere Zeit vor Augen. Sie haben einen Anknüpfungspunkt, um untereinander und mit ihren Lehrer(inn)n über ein biblisches Thema ("Passion") ins Gespräch zu kommen. Die acht Unterrichtsschritte - Das Kreuz; Der Einzug nach Jerusalem; Freunde und Feinde; Das Mahl der Gemeinschaft; Angst; Gefesselt; "Hosianna!" und "Kreuzige!"; Karfreitag und Ostern - werden gegliedert nach Materialangaben, Bezug zur biblischen Geschichte, Bezug zur Gegenwart und zu Aktionen dargelegt. (HIBS/We). |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1997_(CD) |