Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchumann, Michael
TitelSozialraumanalyse und Ethnographie in Jugendhilfe und Jugendarbeit?
QuelleIn: Deutsche Jugend, 43 (1995) 5, S. 210-216Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0012-0332
SchlagwörterMethode; Kommunikation; Familie; Schule; Jugendarbeit; Jugendhilfe; Integration
AbstractSchumann skizziert die Bedeutung, die einer sozialraeumlichen Orientierung von Jugendarbeit im Kontext des Wandels von Kindheit und Jugend im Zuge gesellschaftlicher Modernisierung zukommen kann. Unter dem Leitbild der Sozialintegration stehen heute die Ebenen kultureller Normenkonflikte und sozialer Bewaeltigungskonflikte im Mittelpunkt. Gefordert ist ein gemeinsames und aufeinander abgestimmtes Zusammenwirken von Familie, Schule und Jugendhilfe. Sozialraeumliche Kundigkeit als Qualifikationsmerkmal von PaedagogInnen ist Voraussetzung fuer eine Neuorientierung der Jugendarbeit in diesem Sinne. Hierfuer koennen die theoretischen und methodischen Erfahrungen ethnographischer Arbeitsweisen wertvolle Hilfestellung leisten. Hinsichtlich des Sozialraums werden verschiedene Sichtweisen vorgestellt: Sozialraum als Reservoir von Ressourcen, Sozialraum als Netzwerk, Sozialraum als Macht- und Entscheidungsraum, Sozialraum als Ensemble von Kompetenzen, und Sozialraum als Kommunikationsraum und als Prozess sozialer Integration bzw. Segregation. Abschliessend wird das bewaehrte methodische Instrumentarium ethnographischer Arbeitsweisen und seine Umsetzung in Felder der Jugendarbeit diskutiert. (DJI/Br).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Deutsche Jugend" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: