Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRademacher, Helmolt
TitelErfahrungen mit Spielen und Übungen zum interkulturellen Lernen.
QuelleIn: Gruppe & Spiel, 21 (1995) 1, S. 44-47Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0724-3332
SchlagwörterFremdverstehen; Spiel; Sekundarstufe I; Grundschule; Primarbereich; Interkulturelles Lernen; Übung; Erwachsenenbildung
AbstractEs werden zwei Formen interkulturellen Lernens unterschieden: subsumtives Lernen (Lernen über andere Kulturen) und modalisierendes Lernen (Einstellungsveränderung durch fremde Kultureinflüsse). Die vorgestellten Spiele versuchen sowohl auf der Informationsebene als auch auf der Einstellungsebene zu wirken. Die Spiele "Der höfliche Ali", "Ballonreise" und "Reise nach Internationalia" verstehen sich als Einstieg beim Kennenlernen fremder Kulturen und können mit Grundschülern und Jugendlichen gespielt werden. Die Übung "Der ängstliche Fritz" beschäftigt sich mit dem Verhältnis "Eigene Kultur - Fremde Kultur" und wendet sich vorwiegend an Erwachsene. (BIL).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Gruppe & Spiel" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: