Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKarst, Theodor
Titel"Undine geht" von Ingeborg Bachmann. Eine wassersprachliche Abschieds-, Preis und Schmährede.
QuelleIn: Praxis Deutsch, 22 (1995) 130, S. 58-61Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-5279
SchlagwörterGeschlechterbeziehung; Sekundarstufe II; Didaktische Grundlageninformation; Fachdidaktik; Wasser; Deutschunterricht; Erzählung; Literaturunterricht; Motiv (Lit); Romanfigur; Text; Textinterpretation; Mythos; 20. Jahrhundert; Symbol; Bachmann, Ingeborg
AbstractIm Mittelpunkt des Artikels steht die Analyse und Interpretation der Erzählung "Undine geht" von Ingeborg Bachmann. Nach einigen Anmerkungen zur Undine-Tradition in der Literatur allgemein wird diese "Rede" der Autorin ausführlich vorgestellt. Trotz der verschiedenen Akzentuierungsmöglichkeiten der Interpretation (an der Wasserthematik orientiert, im Kontext eines neuen feministischen Bewußtseins, im Kontext der analytischen Psychologie) wird auf die unverzichtbare Untersuchung der inhaltlichen, sprachlichen, rhetorischen, metaphorischen und symbolischen Elemente des Textes verwiesen. Abschließend werden Hinweise gegeben für einen textanalytischen Zugang, für einen motivgeschichtlichen Zugang und für eine vergleichende Lektüre (z. B. mit Friedrich de la Motte-Fouques: Undine, Jean Giradoux: Ondine, Gottfried Keller: Winternacht). (HIBS/Ma).
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis Deutsch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: