Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Riede, Harald |
---|---|
Titel | Über die Form von Konvexlinsen. |
Quelle | In: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, 48 (1995) 7, S. 388-391 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0025-5866 |
Schlagwörter | Differenzialgleichung; Differenzialrechnung; Geometrie; Mathematik; Naturwissenschaften; Konvexlinse; Lichtbrechung; Linse (Phys); Optik; Physik; Form |
Abstract | Optische Linsen sind nahezu ausnahmslos kugelförmig (spärisch), so daß im Fall einer Konvexlinse nur achsennahe Prallelstrahlen hinreichend genau fokussiert werden, Am Rand also zwangsläufige Fehler auftreten. Welche Form muß eine brechende Oberfläche haben, damit eine völlig fehlerfreie Bündelung zustande kommt? Dieser Aufsatz gibt eine mathematische Antwort und leitet aus ihr eine einfache Vorgehensweise zur Bestimmung der Brechzahl von Flüssigkeiten ab.(Orig.). (LSW). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 1997_(CD) |