Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHaller, R.
TitelPermutation, Kombination, Variation - zur Herkunft der Termini und Formeln.
Paralleltitel: Permutations, combinations, variations - the etymology of terms and formulae.
QuelleIn: Didaktik der Mathematik, 23 (1995) 4, S. 310-319Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0343-5334
SchlagwörterBegriff; Geschichte (Histor); Kombinatorik; Mathematik; Mathematikunterricht; Permutation (Math); Fachsprache; Kombination; Variation
AbstractMathematikgeschichtliche Abhandlung mit folgendem Ergebnis: Combinatio findet man erstmals bei William Buckley 1567 als Auswahl von mindestens zwei Elementen und erhaelt 1713 bei Jakob Bernoulli seine heutige Bedeutung, permutatio 1581 bei Christophorus Clavius und variatio 1666 bei Gottfried Wilhelm Leibniz. (FZK).
Erfasst vonFIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Didaktik der Mathematik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: