Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Klieme, Eckhard; Avenarius, Hermann; Blum, Werner; Döbrich, Peter; Gruber, Hans; Prenzel, Manfred; Reiss, Kristina; Riquarts, Kurt; Rost, Jürgen; Tenorth, Heinz-Elmar; Vollmer, Helmut J. |
---|---|
Institution | Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung |
Titel | Zur Entwicklung nationaler Bildungsstandards. Eine Expertise. |
Quelle | Frankfurt am Main: DIPF (2003), 146 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben S. 141-146 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Bildungsziel; Kompetenz; Bildungsmonitoring; Evaluation; Testkonstruktion; Diagnostik; Bildungsstandards; Bildungssystem; Curriculumentwicklung; Kerncurriculum; Mathematikunterricht; Entwicklung; Expertise; Konzeption; Modell; Umsetzung; Deutschland |
Abstract | Nationale Bildungsstandards formulieren verbindliche Anforderungen an das Lehren und Lernen in der Schule. Sie stellen damit innerhalb der Gesamtheit der Anstrengungen zur Sicherung und Steigerung der Qualität schulischer Arbeit ein zentrales Gelenkstück dar. Bildungsstandards benennen präzise, verständlich und fokussiert die wesentlichen Ziele der pädagogischen Arbeit, ausgedrückt als erwünschte Lernergebnisse der Schülerinnen und Schüler. Damit konkretisieren sie den Bildungsauftrag, den Schulen zu erfüllen haben. Zusammenfassung Nationale Bildungsstandards formulieren verbindliche Anforderungen an das Lehren und Ler-nen in der Schule. Sie stellen damit innerhalb der Gesamtheit der Anstrengungen zur Siche-rung und Steigerung der Qualität schulischer Arbeit ein zentrales Gelenkstück dar. Bildungs-standards benennen präzise, verständlich und fokussiert die wesentlichen Ziele der pädagogi-schen Arbeit, ausgedrückt als erwünschte Lernergebnisse der Schülerinnen und Schüler. Damit konkretisieren sie den Bildungsauftrag, den Schulen zu erfüllen haben. Für die Gestaltung von Bildungsstandards werden in dieser Expertise Vorschläge gemacht. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005_(CD) |