Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenHurrelmann, Bettina (Hrsg.); Becker, Susanne (Hrsg.)
TitelKindermedien nutzen.
Medienkompetenz als Herausforderung für Erziehung und Unterricht.
QuelleWeinheim u.a.: Juventa Verl. (2003), 224 S.Verfügbarkeit 
ReiheLesesozialisation und Medien
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7799-1351-8
SchlagwörterRezeption; Kindermedien; Medieneinsatz; Medienkompetenz; Mediennutzung; Multimedia; Kinderbuch; Schule; Computerspiel; Literatur; Literaturunterricht; Lesekompetenz; Lesen; Internet
AbstractDer vorliegende Band geht davon aus, dass die Lesefähigkeit nach wie vor eine Basiskompetenz darstellt, deren Einübung keineswegs vernachlässigt werden darf. Die Autoren zeigen auf, dass Lesen in der heutigen Mediengesellschaft nicht nur mit Printmedien zusammenhängt, sondern mit einer Vielfalt an Medienangeboten. In diesem Kontext wird die Frage aufgeworfen, ob das vielschichtige multimediale Angebot für Schulen eine Entlastung oder eher eine Belastung darstellt. Dass neue Produktstrukturen neue Rezeptionsanforderungen generieren, wird anhand von Cartoons, kinderliterarischen Angeboten im Internet und interaktiven Spielgeschichten aufgezeigt. Dabei steht nicht nur die kognitive, sondern auch die emotionale Rezeption im Vordergrund. (DIPF/Bal).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: