Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rösner, Ernst |
---|---|
Institution | Universität Dortmund / Institut für Schulentwicklungsforschung |
Titel | Ratgeber Schulentwicklungsplanung. 1. Allgemeinbildendes Schulwesen. 2., korrig., aktual. u. ergänzte Aufl. |
Quelle | Dortmund: IFS (2003), 227 S. |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-932110-21-8 |
Schlagwörter | Evaluation; Fragebogen; Bildungsbeteiligung; Bildungsgang; Planung; Eltern; Schule; Schulversuch; Schulwahl; Schulwechsel; Schulträger; Schulentwicklung; Jahrgangsklasse; Schulgebäude; Schulraum; Schülerzahl; Wohnortnahe Schule; Allgemein bildende Schule; Schulform; Grundschule; Hauptschule; Realschule; Gymnasium; Weiterführende Schule; Gesamtschule; Schüler; Schulabschluss; Seiteneinsteiger; Arbeitsmaterial; Wohngebiet; Bevölkerungsentwicklung; Bundesland; Demografische Daten; Gemeinde (Kommune); Angebot; Bedarfsplanung; Sonderschule; Bestandsaufnahme; Bevölkerungsstatistik; Plan; Prognose; Ratgeber; Schulanfänger; Deutschland |
Abstract | Diesem Ratgeber liegen wie seiner ersten Ausgabe die Leitgedanken zugrunde, "Informationen zu geben, um die kommunale Schulentwicklung systematisch zu planen, sie im Licht allgemeiner Entwicklungen besser einordnen zu können, Anregungen zu vermitteln, das Spektrum der Handlungsspielräume gründlich auszuleuchten und optimal zu nutzen. [...] Bei dieser vollständig überarbeiteten Fassung wurde besonderer Wert auf die Handhabbarkeit im Alltag gelegt. Der Aufbau des Planungsprozesses - von der Datenerfassung über die Prognose bis zur Maßnahmeplanung - folgt [...] dem Gebot der Anschaulichkeit und Anwendbarkeit. Zahlreiche Texte wurden für die Überarbeitung neu verfasst, darunter Exkurse zur Berechnung von Schülerzahlen in Eingangsklassen und zur Durchführung von Elternbefragungen. Der erheblich erweiterte Anhang enthält eine Vielzahl von Dokumenten, Tipps und Arbeitsvorlagen, die eine selbstständige Erarbeitung eines soliden Schulentwicklungsplans möglich machen." (DIPF/Orig./av). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005_(CD) |