Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Möckel, Andreas |
---|---|
Titel | Die Bedeutung der Erziehung blinder Kinder für die Geschichte der Heilpädagogik. |
Quelle | Aus: Augen-Blick mal! ... Die Festschrift. 150 Jahre, 1853 - 2003. [Festschrift zum 150jährigen Jubiläum der Blindeninstitutsstiftung Juli 2003]. Würzburg: Blindeninstitutsstiftung (2003) S. 33-47 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Pädagogik; Bildungsgeschichte; Bildungsfähigkeit; Kind; Lehrer; Lehrerbildung; Unterrichtsmethode; Geschichte (Histor); Emanzipation; Professionalisierung; Wissenschaftsgeschichte; Behinderung; Blinder; Blindheit; Sonderpädagogik; Sonderschule; Sonderpädagoge; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Aufklärung (Epoche); Deutschland; Europa |
Erfasst von | BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF, Berlin |
Update | 2006/3 |