Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Grunow, Dieter (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Verwaltung in Nordrhein-Westfalen. Zwischen Ärmelschoner und E-Government. Sonderausg. Gefälligkeitsübersetzung: Administration in North Rhine-Westphalia. Between oversleeves and e-government. |
Quelle | Münster: Aschendorff (2003), 335 S. |
Reihe | Schriften zur politischen Landeskunde Nordrhein-Westfalens. 15 |
Beigaben | Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-402-05419-1 |
Schlagwörter | Informations- und Kommunikationstechnologie; Korruption; Verwaltungshandeln; Verwaltungspolitik; Lernende Organisation; Reform; Internet; Verwaltung; Öffentliche Verwaltung; Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | "In diesem Band wird die Verwaltung in NRW mit ihren zahlreichen Facetten präsentiert. Um die Thematik einer breiten Leserschaft zugänglich zu machen, stehen die einzelnen Kapitel unter den Leitfragen "Was kann, was darf, was soll Verwaltung leisten?" sowie dem Anspruch, an der Lebenswirklichkeit der Bürgerinnen und Bürger orientiert zu sein. So werden unter anderem von den Autoren, die alle Kenner der Thematik sind, Verwaltungsgeschichte und -aufbau, aber auch die Möglichkeiten und Grenzen interner und externer Verwaltungskontrolle (siehe das Problem Korruption) genauso wie eine Verwaltungsmodernisierung mit neuen Konzepten (z.B. E-Government) oder auch Alltagskontakte mit der Verwaltung behandelt. Ein Glossar mit wichtigen Verwaltungsbegriffen rundet den Band ab." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Dieter Grunow: Die öffentliche Verwaltung in der modernen Gesellschaft (11-48); Horst Romeyk: "Und Sie bewegt sich doch": Verwaltungsgeschichte Nordrhein-Westfalens zwischen Beharrung und Wandel (49-72); Heinz-Jürgen Dahme und Norbert Wohlfahrt: Verwaltungsaufbau in Nordrhein-Westfalen (73-108); Jörg Bogumil: Veränderungen im Kräftedreieck zwischen Bürgern, Politik und Verwaltung (109-142); Dieter Grunow: Die Verwaltung im Spiegel von Bürgerumfragen: Die Bedeutung unterschiedlicher Rollen und Erfahrungen (143-166); Klaus Lenk: www.nrw.de - Internetauftritte der Verwaltung und was dahinter steht (167-188); Ralf Kleinfeld: Korruption in der öffentlichen Verwaltung NRW (189-212); Lothar Beyer/ Josef Hilbert/ Sybille Stöbe-Blossey: Wie lernt Verwaltung? Verwaltungsmodernisierung als Daueraufgabe (213-240); Gerd Treffer: "Und wo geht's hier zur Verwaltung?" Wege zur und durch die Verwaltung (241-280); Dieter Grunow: Die Zukunft der öffentlichen Verwaltung - Die Verwaltung der Zukunft(?) (281-298); Andreas Kost: Verwaltung in NRW. Glossar zur Verwaltung NRW (299-319). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2006/2 |