Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Siebert, Horst |
---|---|
Titel | Vernetztes Lernen. Systemisch-konstruktivistische Methoden der Bildungsarbeit. |
Quelle | Muenchen: Ziel - Zentrum fuer interdisziplinaeres erfahrungsorientiertes Lernen (2003), 212 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-937210-36-9 |
Schlagwörter | Bildungsarbeit; Lernform; Lernkultur; Netzwerkanalyse; Konstruktivismus; Mitarbeiterfortbildung; Instruktion; Kompetenzentwicklung; Selbstorganisation; Systemforschung; Theorie-Praxis-Beziehung; Vernetzung; Wissensmanagement |
Abstract | Systemisch-konstruktivistisches Denken sickert immer mehr in Paedagogik, Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement ein. Schluesselbegriffe dieses Paradigmas sind Selbstorganisation und Vernetzung. Die Metapher des Netzwerks verbindet unterschiedliche Ebenen psychischer und sozialer Systeme miteinander: neuronale, Wissensnetze, interdisziplinaere Vernetzungen, regionale Netze des Lehrens und Lernens, gesellschaftliche Netzwerke, globale Vernetzungen. Vor dem Hintergrund dieser Netzwerke werden bildungspraktische Aspekte systemisch-konstruktivistischen Lernens eroertert. Im Mittelpunkt steht der Praxisteil, in dem neben Instruktionsmethoden vor allem zahlreiche Konstruktionsmethoden der Bildungsarbeit sowie neue vernetzte Lehr-/Lernkulturen dargestellt werden. Das Buch schliesst mit der Reflexion ueber die notwendigen Kompetenzen des paedagogischen Personals. (DJI/Abstract übernommen). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2005_(CD) |