Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Froehlich-Gildhoff, Klaus |
---|---|
Titel | Einzelbetreuung in der Jugendhilfe. Konzepte, Prozesse und wirksame Faktoren. |
Quelle | Muenster: Lit-Verl. Wilhelm Hopf (2003), 377 S. Berlin, Freie Univ., Diss. |
Reihe | Schriftenreihe / Evangelische Fachhochschule (Freiburg). 24 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8258-6586-X |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Evaluation; Beziehung; Erziehungshilfe; Psychotherapie; Dissertation; Betreuung; Jugendhilfe; Einzelfallhilfe; Ambulante Maßnahme |
Abstract | Einzelbetreuungen haben sich in der ambulanten Jugendhilfe der vergangenen zehn Jahre mit wechselnden Begrifflichkeiten und Konzeptionen zu einem Regelangebot entwickelt. In seiner Dissertation zeichnet Klaus Froehlich-Gildhoff ein moeglichst ganzheitliches und praezises Bild der Praxis von Einzelbetreuungen in ihren vielfaeltigen Formen und Ausgestaltungen, ihren Konzepten, Prozessen und wirksamen Faktoren nach. Im Rahmen seiner qualitativen Studie hat er 44 betreute Jugendliche sowie 32 BetreuerInnen und 21 JugendamtsmitarbeiterInnen oder entsprechende Leitungskraefte in Hessen befragt. Sein Forschungsinteresse galt dabei besonders der subjektiven Perspektive der AkteurInnen. Froehlich-Gildhoff analysierte erstmals die Verlaeufe von Einzelbetreuungen und die wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, dass diese Form der Erziehungshilfe ihre Wirkung entfalten kann. Die vorgestellten Ergebnisse lassen erkennen, wann Einzelbetreuungen sinnvoll sind, was sie leisten koennen und welche Aspekte bei Planung und Prozess der Hilfe beachtet werden sollten. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2006/2 |