Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rose, Lotte |
---|---|
Titel | Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendarbeit. |
Quelle | Weinheim: Beltz-Verl. (2003), 123 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-55999-2 |
Schlagwörter | Geschlechterbeziehung; Gleichstellung; Jugendarbeit; Expertise |
Abstract | Gender Mainstreaming ist eine neue auf europaeischer Ebene verbindliche politische Strategie der Gleichstellungsfoerderung, um das Ziel der Chancengleichheit von Frauen und Maennern zu erreichen. Eine geschlechtersensible Perspektive wird in alle Aktivitaeten und Massnahmen integriert, und alle Vorhaben werden auf ihre geschlechtsspezifischen Wirkungen hin ueberprueft. Ab der Jahrtausendwende laesst sich auch in der Kinder- und Jugendhilfe eine zunehmende Nutzung des Begriffes beobachten. In dem vorliegenden Band rekonstruiert Lotte Rose einerseits den mit Gender Mainstreaming verbunden geschlechterpolitischen Paradigmenwechsel und die damit verbundenen Konflikte; andererseits arbeitet sie diskursive und praktische Entwicklungsnotwendigkeiten in der Kinder- und Jugendarbeit heraus, die den Weg dafuer bereiten, Gender Mainstreaming zu einem institutionell getragenen, konsensfaehigen und vitalen Leitkonzept zu machen. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2006/2 |