Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchrepel, Rudolf
TitelArbeit im Lernbüro Volt & Watt.
QuelleAus: Oberliesen, Rolf (Hrsg.): Schule zwischen materieller und virtueller Lernkultur. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (2003) S. 120-127Verfügbarkeit 
ReiheForum Arbeitslehre. 4
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-89676-699-6
SchlagwörterMedieneinsatz; Schüler; Unterrichtsbeispiel; Computer; Arbeitslehre; Beruf; Büro; Lernbüro; Betrieb; Berlin
AbstractRudolf Schrepel berichtet über die Verwendung von Computersystemen in der Arbeit einer Schülerfirma. An einer Berliner Gesamtschule gründen Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 für ein halbes Jahr eine Scheinfirma, auch Lernbüro genannt. Sie arbeiten in der Lernumgebung eines realen Büroraums mit Schreibtischen, Computerarbeitsplätzen, Aktenregalen usw. Die Firma ist in Abteilungen gegliedert (Lager, Buchhaltung, Personal) und hat Außenbeziehungen (Kunden, Lieferer, Bank). Geld- und Warenströme sind virtuell, gewinnen aber über konkrete Handlungen der Lernenden (fast) Realität. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2006/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: