Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mohr, Paul Thomas |
---|---|
Titel | Computerunterstützter Unterricht in der Grundschule. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (2003), 214 S. Zugl.: Köln, Univ., Erziehungswiss. Fak., Diss., 2003. |
Reihe | Basiswissen Grundschule. 11 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89676-631-7 |
Schlagwörter | Medieneinsatz; Grundschule; Computer; Unterricht; Ratgeber |
Abstract | Ausgelöst durch Thesen mancher Wissenschaftler(innen), Politiker(innen) und anderer an der Diskussion um den Einsatz des Computers im Unterricht der (Grund-)Schule beteiligter Menschen ging Thomas Mohr Fragestellungen nach wie der, ob computerunterstütztes Lernen dieses tatsächlich revolutionsartig verändere oder effektiver mache. Verhindert das Arbeiten am Computer auf der anderen Seite den Erwerb sozialer Qualifikationen? Um Antworten auf aktuelle Fragen wie diese zu finden, beobachtete Thomas Mohr die Schüler(innen) seiner Grundschulklasse über einen Zeitraum von drei Jahren während ihrer Arbeit vor allem mit, aber auch ohne Computer. Im vorliegenden Band fasst er seine hierbei gewonnenen Erfahrungen unter Hinzuziehung anderer wissenschaftlicher Untersuchungen zusammen. Gleichzeitig werden dabei interessierten Kolleg(inn)en Anregungen zu einem sinnvollen Einsatz des Computers in der Grundschule geliefert. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |