Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Bruder, Klaus-Jürgen (Hrsg.) |
---|---|
Titel | "Die biographische Wahrheit ist nicht zu haben" [Psychoanalyse und Biographieforschung]. |
Quelle | Gießen: Psychosozial-Verl. (2003), 322 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89806-218-X |
Schlagwörter | Psychoanalyse; Gespräch; Autobiografie; Erzählung; Aufsatzsammlung; Interpretation; Theorie |
Abstract | In dem Sammelband werden kritische Beiträge zur biographischen Rekonstruktion und ihrer Rolle in Biographie-Forschung, Psychoanalyse und Wissenschaftsgeschichte vorgestellt. Gefragt wird nach dem psychoanalytischen Zugang zur Biographie und die Bedeutung ihrer Rekonstruktion im psychoanalytischen Gespräch. Es werden neuere Überlegungen der Biographieforschung präsentiert, ein Focus liegt dabei auf der Frage, was das biographische Interview für die qualitative Forschung in der Psychologie leisten kann. Ein dritter Schwerpunkt bildet die Frage nach der Bedeutung der Biographie des Forschers für die historische Rekonstruktion der Geschichte der Psychologie und der Wissenschaften. |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2005_(CD) |