Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Arnold, Rolf (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Ermöglichungsdidaktik. Erwachsenenpädagogische Grundlagen und Erfahrungen. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (2003), 320 S. |
Reihe | Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung. 35 |
Beigaben | Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89676-717-8 |
Schlagwörter | Deutungsmuster; Lernen; Lernumgebung; Didaktik; Konstruktivismus; Teilnehmerorientierung; Theorie; Deutsche Gesellschaft für Bildungsverwaltung |
Abstract | Mit dem Begriff der Ermöglichungsdidaktik wird ein Verständnis des Lehr- Lernprozesses charakterisiert, das um die Konstruktivität und Eigendynamik sowie die begrenzte Machbarkeit von Lernergebnissen weiss. Wie diese Vorstellung des Erwachsenenlernens sich theoretisch begründen lässt, welche Bedeutung dies für das professionelle Handeln von Erwachsenenbildner/innen hat, welche Beispiele, Methoden und Erfahrungen ermöglichungsdidaktischen Handelns in der Erwachsenenbildung sowie auch in virtuellen Lernumgebungen bestehen, sind Fragen, die in diesem Buch bearbeitet werden. |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2005_(CD) |