Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionDeutsches MAB-Nationalkomitee
TitelVoller Leben.
UNESCO-Biosphärenreservate - Modellregionen für eine nachhaltige Entwicklung.
QuelleBerlin u.a.: Springer (2003), 314 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-540-20080-0
SchlagwörterForschung; Biologie; Region; Umwelt; Umweltschutz; Nachhaltige Entwicklung; Fallbeispiel; Modell; Praxis; Deutschland
AbstractDie 14 Biosphärenreservate in Deutschland gehören zu einem Weltnetz von 440 Gebieten des UNESCO-Programms "Der Mensch und die Biosphäre (MAB)". In den 1970er Jahren zur Erforschung der Mensch- Umwelt-Beziehung gegründet, werden Biosphärenreservate seit der Rio- Konferenz 1992 zu Modellregionen für eine nachhaltige Entwicklung ausgebaut. Die vorliegende Publikation gibt einen neuen Überblick über die bisherige Entwicklung und die Neuausrichtung des MAB-Programms in Deutschland. Die allgemein gültigen Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung dieser Gebiete werden erläutert. Vielfältige Projekt-Beispiele aus Praxis und Wissenschaft zeigen die lebendige Umsetzung des Programms in den deutschen Biosphärenreservaten. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: