Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gottschall, Karin |
---|---|
Titel | Von Picht zu PISA. Zur Dynamik von Bildungsstaatlichkeit, Individualisierung und Vermarktlichung in der Bundesrepublik. Gefälligkeitsübersetzung: From Picht to PISA. The dynamism of education statehood, marketing and individualization in the Federal Republic. |
Quelle | Aus: Entstaatlichung und soziale Sicherheit. Opladen: Leske u. Budrich (2003) S. 888-901 |
Beigaben | Literaturangaben 28; Grafiken 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-8100-4038-X |
Schlagwörter | Bildungschance; Bildungsexpansion; Soziale Herkunft; Bildungspolitik; Bildungsreform; Geschichte (Histor); Ungleichheit; Sozialstaat; Staat; Wiedervereinigung (Deutschland); Arbeitsmarkt; Effizienz; Deutschland |
Abstract | Der Autor vertritt in diesem Aufsatz die These, dass die seit Pichts "Bildungskatastrophe" bis zur heutigen PISA-Debatte andauernde Krisendiagnose des deutschen Bildungswesens anhaltende Strukturprobleme verdeutlicht, die "mit einer soziopolitischen und kulturellen Tiefenverankerung von Bildung und Erziehung im deutschen Sozialstaat zusammenhängen, die einen Modernisierungsrückstand erzeugt haben, der sich nicht nur auf die Organisation von Qualität der schulischen Allgemeinbildung bezieht. ... Vielmehr... stehen auch die Gestaltung der Schnittstelle von Familie und Bildung einerseits sowie die Interaktion von Bildung und Arbeitsmarkt andererseits zur Diskussion. ... [ Im Aufsatz] geht es zunächst um Strukturmerkmale, die die Verankerung des Bildungswesens im deutschen Sozialmodell kennzeichnen. In zwei weiteren Schritten wird gefragt, inwieweit sich das Profil der deutschen Bildungsstaatlichkeit durch die Bildungsexpansion der siebziger und achtziger Jahre und durch Reformen im Anschluss an die Wiedervereinigung verändert hat. Abschließend werden politische und soziale Voraussetzungen nachhaltiger Reformen angesprochen." (DIPF/ Orig./Bi.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005_(CD) |