Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionDeutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung
TitelGanztagsschulen. Zeit für mehr.
Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung".
QuelleBonn: BMBF (2003), 25 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheBildung. Deutschland. Bundesmin. für Bildung und Forschung
BeigabenAbbildungen; Tabellen 3
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
SchlagwörterFörderung; Ganztagserziehung; Ganztagsschule; Schüler; Unterrichtsgestaltung; Betreuung; Freizeitangebot; Amtliche Druckschrift; Deutschland
AbstractDie Bundesbildungsministerin schreibt im Vorwort: "Die Bundesregierung unterstützt mit dem Investitionsprogramm 'Zukunft Bildung und Betreuung' den Auf- und Ausbau von mehr Ganztagsschulen. ... Unser Ziel: das deutsche Bildungssystem in zehn Jahren wieder an die Weltspitze zu bringen. ... Warum Ganztagsschulen? Gute Bildung braucht Zeit - Zeit für mehr Qualität im Unterricht, individuelle Förderung, kreative Freizeitgestaltung und familienfreundliche Betreuung. [Auf diese Aspekte geht die Broschüre ein]. Mit dieser Broschüre zeigen wir an lebensnahen Beispielen, wie Ganztagsschulen funktionieren und wie Eltern sich engagieren können." (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: