Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung |
---|---|
Titel | Ganztagsschulen. Zeit für mehr. Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung". |
Quelle | Bonn: BMBF (2003), 25 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Bildung. Deutschland. Bundesmin. für Bildung und Forschung |
Beigaben | Abbildungen; Tabellen 3 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Förderung; Ganztagserziehung; Ganztagsschule; Schüler; Unterrichtsgestaltung; Betreuung; Freizeitangebot; Amtliche Druckschrift; Deutschland |
Abstract | Die Bundesbildungsministerin schreibt im Vorwort: "Die Bundesregierung unterstützt mit dem Investitionsprogramm 'Zukunft Bildung und Betreuung' den Auf- und Ausbau von mehr Ganztagsschulen. ... Unser Ziel: das deutsche Bildungssystem in zehn Jahren wieder an die Weltspitze zu bringen. ... Warum Ganztagsschulen? Gute Bildung braucht Zeit - Zeit für mehr Qualität im Unterricht, individuelle Förderung, kreative Freizeitgestaltung und familienfreundliche Betreuung. [Auf diese Aspekte geht die Broschüre ein]. Mit dieser Broschüre zeigen wir an lebensnahen Beispielen, wie Ganztagsschulen funktionieren und wie Eltern sich engagieren können." (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005_(CD) |