Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKurzrock, Tanja
TitelNeue Medien und Deutschdidaktik.
Eine empirische Studie zu Mündlichkeit und Schriftlichkeit.
QuelleTübingen: Niemeyer (2003), 335 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2001.
ReiheGermanistische Linguistik. 239
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch; deutsche Zusammenfassung
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-484-31239-4
DOI10.1515/9783110918373
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Kommunikation; Medieneinsatz; Medienerfahrung; Didaktik; Deutschunterricht
AbstractIm Mittelpunkt des vorliegenden Buches steht eine empirische Studie zu folgenden Fragen: Welche Medienerfahrungen haben Schülerinnen und Schüler der achten Klasse? Welche subjektiven Theorien zu Mündlichkeit und Schriftlichkeit haben sie entwickelt? Gibt es Unterschiede hinsichtlich auf Geschlecht, Schulform und medialer Sozialisation? Aus den Ergebnissen dieser Studie, die die methodischen Standards der Sozialwissenschaften berücksichtigt, werden schließlich schulpraktische Erwägungen im Rahmen curricularer Vorgaben abgeleitet. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: