Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Henninger, Michael; Mandl, Heinz |
---|---|
Titel | Zuhören - verstehen - miteinander reden. Ein multimediales Kommunikations- und Ausbildungskonzept. |
Quelle | Bern u.a.: Huber (2003), 122 S. |
Reihe | Psychologie Praxis. Lernen mit Neuen Medien |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-456-83909-X |
Schlagwörter | Kommunikation; Kommunikationsforschung; Kommunikationswissenschaft; Kommunikationsmittel; Computerprogramm; Training |
Abstract | In diesem Buch wird erstmals ein integrativer Ansatz vorgestellt. Die Autoren zeigen, wie die Möglichkeiten von Kommunikationstrainings durch den Einsatz neuer Technologien erweitert werden können. Eine spezielle Software ermöglicht es dem Lernenden, seine Fähigkeiten, anderen Personen genau zuzuhören und dieses zu verstehen, in einer Intensität einzuüben, wie das in konventionellen Kommunikationstrainings nicht möglich war. ((DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |