Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Nullmeier, Frank; Pritzlaff, Tanja; Wiesner, Achim |
---|---|
Titel | Mikro-Policy-Analyse. Ethnographische Politikforschung am Beispiel Hochschulpolitik. Gefälligkeitsübersetzung: Micro-policy analysis. Ethnographic policy research, using university policy as an example. |
Quelle | Frankfurt, Main: Campus Verl. (2003), 276 S. |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-593-37281-9 |
Schlagwörter | Methode; Mikropolitik; Finanzierung; Ausbildungsförderung; Bundesausbildungsförderungsgesetz; Hochschulbau; Hochschulpolitik; Politikwissenschaft; Deutschland |
Abstract | Die hier verwendete Version der Mikro-Policy-Analyse zeichnet sich durch zwei Spezifika aus. Zum einen wird die Mikroebene einer Policy mittels ethnographischer Politikforschung, also durch teilnehmende Beobachtung in längerer Feldarbeit untersucht. Zum anderen dient als begrifflich-konzeptioneller Rahmen die interpretative Mikropolitologie, die auf die subinstitutionelle Ebene des politischen Geschehens ausgerichtet ist und die analytischen Begriffe von Wissen, Praktiken und Positionierungen verwendet. Die Verfasser exemplifizieren die Vorgehensweise der Mikro-Policy-Analyse an zwei Teilbereichen der Hochschulpolitik, der Ausbildungsförderung und der Hochschulbaufinanzierung. Feldstudien zu beiden Bereichen geben einen detaillierten Einblick in das Innere zweier Teilbereiche eines Politikfeldes, das durch Prozesse langsamer Politikmodifikation geprägt ist. (ICE2). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2005_(CD) |