Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Peyko, Maik |
---|---|
Titel | Prävention und Partizipation im Sportverein. strategische und methodische Möglichkeiten, für Prävention und Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Sportverein. Gefälligkeitsübersetzung: Prevention and participation in sports clubs. Strategic and methodical possibilities, for prevention and participation of children and adolescents in sports clubs. |
Quelle | Lüneburg: Wehdemeier & Pusch (2003), 151 S. Zugl. Lüneburg, Fachhochschule Nordostniedersachsen, Diplomarb., 2003. |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-926988-28-2 |
Schlagwörter | Soziale Partizipation; Gewalt; Soziale Integration; Kind; Handlungsorientierung; Sucht; Sport; Sportverein; Jugendarbeit; Prävention; Jugendlicher |
Abstract | Die Arbeit ist in fünf Teile gegliedert: Der erste Teil enthält eine theoretische Auseinandersetzung mit den Begriffen Partizipation und Prävention und zeigt die rechtliche Verankerung und Fördermöglichkeiten auf den unterschiedlichen Landesebenen auf. Im zweiten Teil werden die Grundlagen und Strukturen des Vereines beschrieben, wozu zunächst die Jugendverbände und deren Arbeit vorgestellt werden. Anschließend erfolgt eine nähere Erläuterung der Jugendringarbeit und der Sportjugendarbeit, die mit Hilfe von Grafiken auf den unterschiedlichen Bundes- und Landesebenen dargestellt werden. Zu Beginn des dritten Teils steht eine Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Sportverein. Dabei wird insbesondere auf die Eigenständigkeit der Jugend, die Jugendordnung und die direkte Beteiligung im Sportverein eingegangen. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit der Bedeutung von Sportvereinen als Interventionsfeld zur Suchtprävention und Gewaltprävention. Im vierten Teil werden einige Modellprojekte aus den Bereichen Beteiligung, Suchtprävention und Gewaltprävention sowie ein Projekt aus dem Bereich Integration durch Sport vorgestellt. Im abschließenden fünften Teil werden Perspektiven für die Zukunft skizziert. (ICI2). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2005_(CD) |