Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Hartmann-Tews, Ilse (Hrsg.); Gieß-Stüber, Petra (Hrsg.); Klein, Marie-Luise (Hrsg.); Kleindienst-Cachay, Christa (Hrsg.); Petry, Karen (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Soziale Konstruktion von Geschlecht im Sport. Gefälligkeitsübersetzung: Social construction of gender in sport. |
Quelle | Opladen: Leske u. Budrich (2003), 260 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8100-3912-8 |
DOI | 10.1007/978-3-663-11404-8 |
Schlagwörter | Forschungsmethode; Gesellschaftsordnung; Motorik; Sozialisation; Geschlechterbeziehung; Geschlechterrolle; Medien; Geschlechterforschung; Kleinkind; Geschlecht; Fitness; Leistungssport; Sport; Sportverband; Marketing; Unternehmen; Sportwissenschaft; Soziale Differenzierung |
Abstract | "Fitness, Sport und Bewegung nehmen einen immer größeren Stellenwert in der modernen Gesellschaft ein. Welche Bedeutung sie für die Ausgestaltung von Geschlechterverhältnissen haben, wird in diesem Buch mit Hilfe von konstruktivistischen Theorieansätzen sowie empirischen Studien erörtert." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Ilse Hartmann-Tews: Soziale Konstruktion von Geschlecht im Sport: Neue Perspektiven der Geschlechterforschung in der Sportwissenschaft (13-27); Ilse Hartmann-Tews, Bettina Rulofs: Sport in den Medien - ein Feld semiotischer Markierung von Geschlecht? (29-68); Petra Gieß-Stüber, Anja Voss, Karen Petry: GenderKids - Geschlechteralltag in der frühkindlichen Bewegungsförderung (69-108); Christa Kleindienst-Cachay, Annette Kunzendorf: 'Männlicher' Sport - 'weibliche' Identität? Hochleistungssportlerinnen in männlich dominierten Sportarten (109-150); Ilse Hartmann-Tews, Claudia Combrink, Britt Dahme: Gendering Prozesse in Sportorganisationen - Zur (Re-)Produktion von Geschlechterverhältnissen in den Führungsgremien des Sports (151-186); Marie-Luise Klein / Angela Deitersen-Wieber: Prozesse der Geschlechterdifferenzierung im Marketing-Management von Fitness-Studios (187-222); Ilse Hartmann-Tews: Zur Relevanz von Geschlecht als Kategorie sozialer Ordnung im Sport (223-238). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2005_(CD) |