Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Sorg, Richard (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Soziale Arbeit zwischen Politik und Wissenschaft. Ein Projekt des Fachbereichs Sozialpaedagogik der Hochschule fuer Angewandte Wissenschaften Hamburg. |
Quelle | Münster: Lit-Verl. Wilhelm Hopf (2003), 235 S. |
Reihe | Sozialpaedagogik, Sozialarbeit im Sozialstaat. 18 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8258-6587-8 |
Schlagwörter | Politik; Professionalisierung; Wissenschaft; Sozialpädagogik; Soziale Arbeit; Sozialwesen; Sammelwerk; Theorie |
Abstract | Die dramatischen gesellschaftlichen, insbesondere sozialpolitischen Veraenderungen, die auch auf eine Veraenderung des bisherigen Koordinatensystems der Sozialpolitik und des Sozialstaats in Deutschland abzielen, noetigen die Soziale Arbeit, als Profession wie als wissenschaftliche Disziplin, zu einer Neubestimmung ihres Selbstverstaendnisses. Die unterschiedlichen Perspektiven von Timm Kunstreich, Werner Obrecht, Hans Pfaffenberger, Richard Sorg und Silvia Staub-Bernasconi, wie sie den jeweiligen Beitraegen dieses Sammelbandes abgebildet werden, eint zwar ein relativ weitreichender politisch-fachlicher Konsens. In den gegenseitigen kritischen Kommentaren wird aber zusaetzlich ein fachlicher Streit ausgetragen ueber die unterschiedlichen theoretischen Orientierungen und ueber die Rolle der Wissenschaft fuer die Soziale Arbeit. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2005_(CD) |