Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLueck, Gisela
TitelHandbuch der naturwissenschaftlichen Bildung.
Theorie und Praxis fuer die Arbeit in Kindertageseinrichtungen.
QuelleFreiburg, Breisgau: Herder-Verl. (2003), 199 S.Verfügbarkeit 
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-451-28059-0
SchlagwörterVorschulerziehung; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Handbuch; Tageseinrichtung
AbstractNaturwissenschaftssendungen fuer Kinder sind schon seit Jahrzehnten ein Renner. Inzwischen nimmt die Fruehpaedagogik wieder zur Kenntnis, dass Kinder schon im Vorschulalter sehr an den Vorgaengen ihrer Umgebung interessiert sind und deren Zusammenhaenge ergruenden wollen. Dieses urspruengliche Interesse an naturwissenschaftlichen Phaenomenen ist fuer Gisela Lueck Ausgangspunkt dafuer, naturwissenschaftliche Bildung bereits im Vorschulbereich zu etablieren. In dem vorliegenden Buch praesentiert die Autorin ein entwicklungspsychologisch begruendetes paedagogisches Konzept, in dessen Mittelpunkt die sinnliche Erfahrung des naturwissenschaftlichen Experiments steht. Im theoretischen Teil werden verschiedene Aspekte kindlicher Zugaenge zu Naturphaenomenen thematisiert sowie zur Interessensbildung bei Kindern, zu ihrer Erinnerungsfaehigkeit an die Deutung durchgefuehrter Experimente, zur Rolle der Animismen im Vermittlungsprozess sowie zur Bedeutung der sinnlichen Dimension beim naturwissenschaftlichen Experimentieren. Im zweiten, dem praktischen Teil des Buches werden 26 Experimente vorgestellt, die fuer den Elementarbereich zusammengestellt und dort evaluiert wurden. Im letzten Kapitel werden schliesslich ausserschulische Naturwissenschaftsmedien, wie Fernsehen oder Sachbuecher, kritisch unter die Lupe genommen. (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: