Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKoss, Thea; Fehrlen, Burkhard
InstitutionArbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstaetten Baden-Wuerttemberg
TitelTopographie der offenen Jugendarbeit in Baden-Wuerttemberg.
QuelleLeinfeld-Echterdingen: Fehrlen-Verl. (2003), 304 S.Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-925882-24-3
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Partizipation; Ehrenamtliche Arbeit; Professionalisierung; Offene Jugendarbeit; Kooperation; Qualitätsentwicklung; Vernetzung; Baden-Württemberg
AbstractUeber die offene Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Wuerttemberg liegt bisher nur wenig gesichertes Wissen vor. Das liegt u.a. an der Unschaerfe der amtlichen Jugendhilfestatistik, der fehlenden Jugendarbeitsforschung und der Tatsache, dass in Baden-Wuerttemberg offene Jugendarbeit ausschliesslich eine kommunale Angelegenheit ist. Mit dem Projekt "Topographie" hat die Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstaetten Baden-Wuerttemberg (AGJF) versucht, die offene Jugendarbeit in Baden-Wuerttemberg empirisch zu "vermessen". Im vorliegenden Forschungsbericht stellen Thea Koss und Burkhard Fehrlen die empirischen Ergebnisse dieser Untersuchung vor: Strukturdaten ueber die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit - Jugendhaeuser, Jugendtreffs, Jugendzentren und offene Einrichtungen fuer Kinder -, die mittels Fragebogen erhoben wurden sowie Informationen zu aktuellen Entwicklungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit als Ergebnis von 23 leitfadenorientierten Interviews mit LeiterInnen von Einrichtungen, Stadt- und KreisjugendreferentInnen und mit Leitungskraeften groesserer Traeger. Und so vermittelt dieser Band ein differenziertes Bild ueber die Personalsituation (Professionalisierung) in Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, ihre Ausstattung, Angebote und Oeffnungszeiten, die Aspekte Selbstverwaltung, Ehrenamt und Mitbestimmung, die Problematik des Uebergangs Schule-Beruf der StammbesucherInnen solcher Einrichtungen, die oeffentliche Akzeptanz dieser Jugendarbeit, zur Situation von Kindern und Jugendlichen sowie zur Problematik rechter Jugendlicher in solchen Einrichtungen offener Kinder- und Jugendarbeit. (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: