Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Limmer, Ruth (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Alleinerziehende in der psychosozialen Beratung. |
Quelle | Bamberg: Staatsinstitut fuer Familienforschung (2003), 153 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Staatsinstitut fuer Familienforschung an der Universitaet Bamberg:ifb-Materialien. 5-2003 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
URN | urn:nbn:de:0168-ssoar-100416-4 |
Schlagwörter | Mutter; Erziehungsberatung; Beratung; Gruppenarbeit; Schwangerschaft; Schwangerschaftsvorsorge; Familienberatung; Psychosoziale Beratung; Sammelwerk; Theorie-Praxis-Beziehung; Allein erziehende Mutter; Allein erziehender Elternteil; Allein erziehender Vater |
Abstract | In einer breitangelegten Studie wurde die Situation der Alleinerziehenden(-familien) untersucht,- eine bisher typisch weibliche Lebensform- um durch profunde Informationen auch diejenigen zu unterstuetzen, die fuer Familien taetig sind. Dazu wurde in der vorliegenden Publikation die vielfaeltige und dynamische Situation der Alleinerziehenden vor allem in gegenseitigem Austausch zwischen PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen erforscht und dargestellt. Verstaendnis fuer die besonderen Anforderungen in vielfaeltigen Lebenssituationen ist fuer wirkungsvolle Beratungsarbeit vorausgesetzt; die Kenntnis aktueller Forschungsbefunde ist dazu noetig. In der Praxis bewaehrte Interventionen bei konkreten Beratungsanliegen -wie Schwangerschaftskonfliktberatung- sollen fuer die weitere Arbeit sinnvoll verwendbar werden. Positive Praxiserfahrungen mit typischen Fallkonstellationen aus der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit, Erziehungsberatung, als auch Alleinerziehendengruppen erweisen sich fuer eine nuetzliche Entscheidungsfindung und Anwendung als aeusserst nuetzlich,-nicht zuletzt, um unnuetze und schaedigende Arbeit zu verhindern. (DJI/EL). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2005_(CD) |