Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Kuhn, Hans Werner (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht. Konzepte, Forschungsfelder, Methoden. Ein Reader. |
Quelle | Herbolzheim: Centaurus Verl. (2003), 306 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Schriftenreihe der Pädagogischen Hochschule Freiburg. 15 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8255-0456-5 |
URN | urn:nbn:de:0111-opus-30386 |
Schlagwörter | Grundschule; Soziales Lernen; Sozialkunde; Sachunterricht; Aufsatzsammlung |
Abstract | Der Reader geht zurück auf eine gleichnamige Ringvorlesung, die im Sommersemester 2001 an der Pädagogischen Hochschule Freiburg begann... Einige Beiträge verstehen sich bewusst in ihrer didaktischen Struktur als "Einführungstexte", wieder andere spiegeln neue Fragestellungen, die auch von außerhalb der grundschuldidaktischen Literatur beleuchtet werden. ... Die Gesamtkonzeption des Bandes gliedert sich in drei Bereiche: im ersten werden didaktische Konzepte des sozialwissenschaftlichen Sachunterrichts vorgestellt, die von einem Integrationsansatz über Prinzipien historischen Lernens bis hin zu profilierten Entwürfen zum Demokratie-Lernen reichen; im zweiten werden aktuelle Forschungsfelder behandelt. Hierzu zählen qualitative Ansätze, die aus der politikdidaktischen Unterrichtsforschung kommen bzw. der Frage nachgehen, wie sich Lernprozesse durch Beobachtungen, Dokumentation und Protokolle erfassen lassen; im dritten stehen Methodenkonzepte im Vordergrund; sowohl neuere Ansätze selbstbestimmten Lernens als auch kreativitätsfördernde Konzepte und ästhetisches Lernen werden thematisiert. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg |
Update | 2005_(CD) |