Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKrimmer, Holger; Stallmann, Freia; Behr, Markus; Zimmer, Annette
InstitutionInstitut für Politikwissenschaft (Münster, Westfalen)
TitelKarrierewege von ProfessorInnen an Hochschulen in Deutschland.
QuelleMünster (2003), 268 KB, 32 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 44; Tabellen 5; Grafiken 3; Anlagen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
SchlagwörterZufriedenheit; Lebensplanung; Familie; Frau; Frauenanteil; Gleichstellung; Beruf; Berufliche Stellung; Berufschance; Berufslaufbahn; Berufswahl; Hochschulkarriere; Hochschule; Benachteiligung; Professorin; Wissenschaftlerin; Deutschland
AbstractWie die Universität als Berufsfeld und Arbeitsplatz derzeit für Frauen und Männer gestaltet ist, steht im Zentrum des Forschungsprojektes "Wissenschaftskarriere". Der Analyse der Karrierechancen und -hindernisse von Frauen an Hochschulen kommt hierbei der zentrale Stellenwert zu. Mittels einer Vollerhebung von Professorinnen und einer männlichen Vergleichsgruppe in verschiedenen Disziplinen wurden Gründe der Berufswahl, das Anforderungsprofil der Hochschullehrertätigkeit, das außeruniversitäre Engagement, die Vereinbarkeitsproblematik von Beruf und Familie und die Zufriedenheit im universitären Alltag erforscht. Das Projekt Wissenschaftskarriere thematisiert damit den kompletten Lebens- und Arbeitszusammenhang von ProfessorInnen auf einer Datengrundlage, die so bislang noch nicht zur Verfügung stand. Gliederung: 1. Zur Untersuchung Wissenschaftskarriere (1.1 Zielsetzungen. - 1.2 Stand der Forschung. - 1.3 Anlage und Durchführung). - 2. Auswertung (2.1 Professur in Deutschland. - 2.2 Unterschiede zwischen Professorinnen und Professoren. - 2.3 Ge-Teilte Wirklichkeit Universität. - 2.4 Markteintrittskosten. - 2.5 Familie und Beruf). - 3. Fazit: Hauptergebnisse, Empfehlungen, Perspektiven. - 4. Literaturverzeichnis. - 5. Anhang (HoF/Text übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: