Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Krüger, Johannes |
---|---|
Titel | Das Ich-Schwache Kind als schulischer Aussenseiter. |
Quelle | (2003), 79 Bl. Wien, Pädag. Akad. d. Bundes, Dipl.-Arb., 2003 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Erziehungswissenschaft; Angst; Depression; Entwicklungsstörung; Ich-Schwäche; Ichbewusstsein; Psychologie; Pädagogische Psychologie; Selbstbewusstsein; Soziale Angst; Soziales Verhalten; Diplomarbeit; Erikson, Erik Homburger; Österreich |
Abstract | Die Diplomarbeit aus dem Fach Pädagogische Psychologie hat die Erscheinungsformen der Ich-Schwäche beim Kind zum Thema. Definiert wird Ich-Stärke oder Ich-Schwäche im Hinblick auf die Gruppe. Soziale Inkompetenz, Soziale Angst, Rückzug bis hin zu depressiven Verstimmungen führen beim Ich-schwachen Kind in die Außenseiterrolle. Die Arbeit geht möglichen Ursachen der Entwicklungsstörung nach, die in "Erlernter Hilflosigkeit" (Theorie nach Seligman) oder in der Erziehung liegen können. Pädagogische Interventionsmöglichkeiten bestehen darin, das Selbstbewusstsein des Kindes zu stärken und soziale Sicherheit aufzubauen - Ziel ist Angstverminderung. |
Erfasst von | Verbund für Bildung und Kultur, Wien |
Update | 2004_(CD) |