Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWinnenburg, Wolfram
TitelDer Sternenhimmel. Vom Phänomen zum Einfachheitsprinzip.
QuelleAus: Pitton, Anja (Hrsg.): Außerschulisches Lernen in Physik und Chemie. Münster u.a.: Lit (2003) S. 290-292Verfügbarkeit 
ReiheGesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 23; Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 2002
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-88064-304-0
SchlagwörterEinfachheit; Astronomie; Himmel
AbstractDer Autor: Von einem freien Ausblicksort aus übt das nächtliche Lichtermeer am Sternendach nach wie vor eine unvergleichbare Faszination und eine starke Ergriffenheit auf den Beobachter aus. Dieser Erlebnishimmel wiederum eröffnet Wege in naturwissenschaftliches Denken. Eine grundlegend physikalische Annahme ist das Einfachheitsprinzip, welches sich durch Überlegungen zur Strukturierung des Sternenhimmels anbahnen lässt.
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: