Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Enke, Thomas |
---|---|
Titel | Sozialpaedagogische Krisenintervention bei delinquenten Jugendlichen. Eine Laengsschnittstudie zu Verlaufsstrukturen von Jugenddelinquenz. |
Quelle | Weinheim: Juventa-Verl. (2003), 248 S. |
Reihe | Dresdner Studien zur Erziehungswissenschaft und Sozialforschung |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-1313-5 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Längsschnittuntersuchung; Beratung; Dissertation; Jugendberatung; Jugendsozialarbeit; Intervention |
Abstract | Trotz einiger ruecklaeufiger Entwicklungen liefern das nach wie vor relativ hohe Ausmass der Jugenddelinquenz ebenso wie die registrierte Zunahme von Gewalt- und Drogendelikten genug Gruende zu anhaltender Besorgnis. Delinquentes Verhalten ist allerdings nicht zwangslaeufig gleichbedeutend mit einem Scheitern der Sozialisation. Die Praxis einer polizeilichen Jugendberatungsstelle zeigt, dass eine paedagogische Unterstuetzung als Krisenintervention bei delinquenten Jugendlichen auch sehr verhaltenswirksam sein kann. In diesem Band stellt Thomas Enke dieses sozialpaedagogische Interventionskonzept vor, das dem Anspruch der Verhaltenswirksamkeit bei Jugenddelinquenz gerecht werden soll. Kernstueck seiner Dissertation ist eine empirische Laengsschnittstudie zu Verlaufsstrukturen von Jugenddelinquenz. 22 Jugendliche, die mehrere und zum Teil schwere Straftaten begangen hatten, wurden im Abstand von einem Jahr interviewt. Die biografische Rekonstruktion der Verlaufsstrukturen fuehrt zu neuen interessanten Einblicken in Wirkungszusammenhaenge der Entwicklung und Ueberwindung delinquenter Episoden. Damit liefert diese empirische Arbeit zusaetzliches Wissen ueber Grundlagen und Methodik erfolgsrelevanter Interventionen bei delinquenten Jugendlichen. Diese Erkenntnisse muenden in ein Konzept und in methodische Faustregeln der paedagogischen Intervention. Am Beispiel von vier ausgewaehlten biografischen Portraets berichtet Enke ueber die Wege, die Jugendliche in die Delinquenz, und soweit ihnen das gelungen ist, wieder in ein "legales" Leben fuehren. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2004_(CD) |