Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenHeiliger, Anita (Hrsg.); Wischnewski, Traudl (Hrsg.)
TitelVerrat am Kindeswohl.
Erfahrungen von Muettern mit dem Sorge- und Umgangsrecht in hochstreitigen Faellen.
QuelleMuenchen: Verlag Frauenoffensive (2003), 257 S.Verfügbarkeit 
ZusatzinformationRezension
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-88104-356-X
SchlagwörterKindeswohl; Mutter; Vater; Sorgerecht; Familienrecht; Kindschaftsrecht; Sexueller Missbrauch; Sammelwerk
Abstract1998 trat in Deutschland das neue Kindschaftsrecht in Kraft, in dem die gemeinsame elterliche Sorge als Regelfall verankert ist. GutachterInnen, Jugendaemter und Gerichte verfahren nach dem Grundsatz: Der Vater hat ein Recht auf sein Kind, das Kind braucht den Vater fuer eine unbeschaedigte Entwicklung. Muetter werden deshalb gezwungen, der gemeinsamen elterlichen Sorge, mindestens aber dem Umgang des Vaters mit dem Kinde zuzustimmen, auch wenn der Verdacht auf Gewalt und Missbrauch besteht. Das vorliegende Buch ist eine Folge von zahlreichen Hilfeersuchen von Muettern bei "Frauen helfen Frauen" in Starnberg, dem Deutschen Jugendinstitut und dem Frauenprojekt Kofra in Muenchen seit Mitte der 90er Jahre. Immer wieder wurden dramatische Faelle von Gewalt gegen die Muetter und sexuellem Missbrauch von Kindern bekannt, in denen nicht nur kein Ausschluss des Kontaktes zum Vater stattfand, sondern in einigen Faellen sogar die kleinen Kinder dem verdaechtigten Kindesvater per Sorgerechtsbeschluss uebergeben wurden. Aus diesem Grunde wurde eine Anlaufstelle im Muenchner Frauenprojekt Kofra gegruendet. In diesem Band werden nun Berichte sowie Unterlagen von betroffenen Muettern vorgestellt, ergaenzt und bestaetigt durch Fragebogenauswertungen sowie rechtliche und praktische Materialien. Damit lassen sich bestimmte Erfahrungsstrukturen betroffener Frauen aufzeigen, die auf systematische Luecken und Fehler im Sorge- und Umgangsrecht selbst sowie in seiner Handhabung durch die Institutionen, vor allem bei hochstreitigen Verfahren, verweisen. (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: