Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Preiser, Siegfried |
---|---|
Sonst. Personen | Dresel, Markus (Mitarb.); u.a. |
Titel | Pädagogische Psychologie. Psychologische Grundlagen von Erziehung und Unterricht. |
Quelle | Weinheim u.a.: Juventa (2003), 476 S. |
Reihe | Grundlagentexte Pädagogik |
Beigaben | Literaturangaben 520; Register |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-1522-7 |
Schlagwörter | Erziehung; Wissen; Datenerhebungstechnik; Methodologie; Gedächtnis; Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeitsentwicklung; Persönlichkeitsmerkmal; Pädagogische Psychologie; Lebensalter; Soziale Beziehung; Verhaltensauffälligkeit; Lernbedingungen; Lernen; Lernumgebung; Motivation; Lernschwierigkeit; Lehren; Lehrbuch; Unterricht; Datenanalyse; Wissenschaftsdisziplin; Einführung; Theorie |
Abstract | Dieses Buch geht von der Tatsache aus, dass Alltagserfahrungen nicht ausreichen, um Erziehung und Unterricht erfolgreich gestalten zu können. Die Wissenschaft Pädagogische Psychologie befasst sich wie die Pädagogik mit Erziehung und Unterricht. Sie arbeitet mit einer spezifischen Perspektive, mit empirischen Forschungsmethoden auf der Basis psychologischer Theorien. Sie bemüht sich darum, Erziehungs-, Unterrichts- und Bildungsprozesse systematisch zu beschreiben, wissenschaftlich zu erklären und Ansatzpunkte für eine optimale Gestaltung zu schaffen. Dieses Buch stellt die Aufgaben, den Gegenstand und die Arbeitsformen der Pädagogischen Psychologie vor, befasst sich mit grundlegenden psychischen Prozessen wie Wissenserwerb und Denken, Lernen und Vergessen, Motivation, Entwicklung und sozialen Beziehungen, behandelt Einflussbereiche auf Verhalten und Erziehung und widmet sich den beiden zentralen pädagogischen Arbeitsfeldern Erziehen und Unterrichten. Der Band vermittelt Basiswissen und Verständnis für zentrale Fragestellungen, grundlegende Fakten, methodische Prinzipien und theoretische Ansätze und zeugt von der Praxisrelevanz der Pädagogischen Psychologie. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |