Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFelden, Heide von
TitelLiteracy oder Bildung?
Der Literacy-Ansatz der PISA-Studie in bildungshistorischer Perspektive.
QuelleAus: PISA 2000 als Herausforderung. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (2003) S. 225-240Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 18
Sprachedeutsch; deutsche Zusammenfassung; englische Zusammenfassung
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterBildung; Bildungstheorie; Allgemeinbildung; Grundbildung; Kompetenz; Empirische Forschung; Begriff; Konzeption; Kritik; PISA (Programme for International Student Assessment); Deutschland
AbstractDie Autorin stellt mit der Frage "Literacy oder Bildung?" das Literacy-Konzept mit seinem funktionalistischen Bildungsverständnis, seiner Anwendungsorientierung und der Orientierung auf die gesellschaftliche Verwertbarkeit des Wissens den bundesrepublikanischen Bildungskonzeptionen gegenüber. Sie diskutiert das methodische Vorgehen der PISA-Autoren an ausgewählten Teilgebieten der Studie, referiert einzelne Ergebnisse und betont mit Dietrich Benner, dass Schulleistungstests in bildungstheoretische Reflexionen einzubetten seien. Die Autorin plädiert angesichts unterschiedlich schulleistungsförderlicher Schulkulturen für die Überwindung des mehrgliedrigen Schulsystems. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: