Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inProut, Alan
Sonst. PersonenHengst, Heinz (Übers.)
TitelKinder-Körper.
Konstruktion, 'Agency' und Hybridität.
Gefälligkeitsübersetzung: Children's bodies : construction, 'agency' and hybridity.
QuelleAus: Kinder - Körper - Identitäten : theoretische und empirische Annährungen an kulturelle Praxis und sozialen Wandel. Weinheim: Juventa (2003) S. 33-50Verfügbarkeit 
ReiheKindheiten. 23
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-7799-0225-7
SchlagwörterForschungsmethode; Gesellschaft; Handlung; Verstehen; Kindheit; Kind; Körper (Biol); Konstruktivismus; Deutung; Diskurs; Symbol; Akteur
AbstractDer Autor weist darauf hin, dass sowohl ein biologischer als auch ein soziologischer Reduktionismus bei der Betrachtung von Kinderkörpern zu vermeiden sei. Bei der Thematisierung der nicht-biologischen Korrelate von Kindheit und Körper hat sich der Fokus des sozialen Konstruktivismus seiner Meinung nach als zu eng erwiesen. Im Gegensatz dazu schlägt er vor, Kinderkörper als materielle und symbolische Entitäten zu begreifen. Neben dem Ansatz der sozialen Konstruktion diskutiert er die Rolle der "Agency" der Kinder bei der Deutung, beim Aushandeln und bei der Betätigung ihrer Körper sowie die neuere Interpretation der Kinderkörper als hybride Gebilde. Bei der Analyse des Verhältnisses von Kinder und Körper geht es insgesamt nicht um die Frage, ob es einen materiellen Körper gibt, der sich von Symbolisierungen unterscheidet. Die Schlüsselfrage ist nach Meinung des Autors vielmehr, wie Materialität und Repräsentation im Sozialleben aufeinander bezogen sind. Dies kennzeichnet eine Position, welche die in der Soziologie verbreiteten Oppositionen zwischen den unterschiedlichen Versionen des Körperlichen überwindet, und ist zugleich ein Versuch, für den Körper des Kindes zu "sprechen", ihn zu übersetzen und ihn in soziales Handeln einzubringen. (ICI2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: