Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enDollase, Rainer; Koch, Kai-Christian
TitelHaben wir in unserer Schulklasse (interkulturelle) Konflikte?
Beurteilungsunterschiede zwischen Eltern, Lehrern und Schülern. [Ausarbeitung auf der Grundlage eines Vortrags für die 15. Bundeskonferenz für Schulpsychologie des BDP (Sektion Schulpsychologie) an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz].
Quelle(2002), [12] S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen; Literaturangaben S. [11]
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
URNurn:nbn:de:hbz:361-8044
SchlagwörterKonflikt; Konfliktanalyse; Pädagogische Psychologie; Schule; Interkulturelle Interaktion; Sozialer Konflikt; Didaktik; Unterricht; Ethnischer Konflikt; Ethnischer Unterschied; Arbeitspapier; Heterogenität; Studie; Vortrag
AbstractDie Problemwahrnehmung interkultureller Konflikte wird gemeinhin nach einer kurzen Kenntnisnahme des Ausländeranteils und entsprechender Lehrerurteile als existent angenommen. Bekannt ist, dass häufig Ethnisierungen ganz normaler Konflikte zwischen den Kindern bzw. Jugendlichen in einer Schulklasse stattfinden, d.h. interpersonelle Konflikte werden ethnisch gedeutet. Weniger bekannt ist allerdings, dass die Wahrnehmung interkultureller Konflikte offenbar sehr stark perspektivenabhängig ist bzw. auch eine sehr hohe Varianz aufweist. In einer Studie an 7800 Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I, ca. 4000 Eltern und rund 400 Lehrerinnen und Lehrern konnte gezeigt werden, dass die Beurteilungen der interkulturellen Konflikthaltigkeit in allen befragten Gruppen stark variiert und für ein und dieselbe Schulklasse stark auseinanderklaffen kann. Als Konsequenz für die Beratungspraxis werden mehrperspektivisch angelegte Problemfragebögen zur Erfassung der interkulturellen Konflikthaltigkeit empfohlen. (Orig.).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2015/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: